„Region der Lebensretter“
„Region der Lebensretter“
Wenn Sekunden zählen – auch in Germaringen
Spende der Raiffeisenbank Kirchweihtal eG über 2.300,00 € ermöglicht moderne Einsatzrucksäcke für Ersthelfer vor Ort
Wenn in unserer Region jemand plötzlich mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand zusammenbricht, zählt jede Minute. Je schneller qualifizierte Hilfe eintrifft, desto größer die Überlebenschance. Genau hier setzt das System „Region der Lebensretter“ an – eine moderne und freiwillige Struktur zur Alarmierung von medizinisch geschulten Ersthelfenden, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Seit Dezember 2022 ist auch die Region Allgäu Teil dieses bundesweit etablierten Netzes.
Die Idee dahinter: Bei einem Notruf mit Verdacht auf Herzstillstand alarmiert die Integrierte Leitstelle (ILS) Allgäu nicht nur den Rettungsdienst, sondern parallel auch registrierte Ersthelfende in der Nähe des Einsatzorts – per App direkt aufs Handy. Diese qualifizierten Freiwilligen eilen zum Patienten, beginnen sofort mit der Wiederbelebung und können so wertvolle Minuten überbrücken, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Erfolg im Allgäu – Unterstützung aus Germaringen
Seit dem Start am 17. Dezember 2022 hat die Region Allgäu durchschnittlich rund 1,5 Einsätze pro Tag verzeichnet – das entspricht inzwischen deutlich über 800 Einsätzen in weniger als zwei Jahren. Hinter dem Erfolg stehen mittlerweile knapp 2000 aktive Helferinnen und Helfer aus Rettungsdiensten, Feuerwehren, Kliniken sowie anderen Institutionen – darunter erfreulicherweise über 20 aus der Gemeinde Germaringen.
Damit diese auch bestmöglich ausgestattet zum Einsatz eilen können, hat die Raiffeisenbank Kirchweihtal eG im Frühjahr 2025 nach Anfrage durch die Gemeinde Germaringen eine großzügige Spende über 2.300,00 € zur Verfügung gestellt. Mit diesem Betrag konnten mehrere moderne Einsatzrucksäcke für die Germaringer Ersthelfenden angeschafft werden. Die Rucksäcke enthalten u. a. einen Beatmungsbeutel, persönliche Schutzausrüstung (PSA), ein Kniebrett und eine Helferweste – alles Komponenten, die die Helferinnen und Helfer in den ersten Minuten einer Reanimation dringend benötigen.
Großes Engagement – starke Partnerschaft
Die feierliche Übergabe fand bereits im April 2025 April statt. Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Günter Dreher sowie Marktbereichsleiter Martin Köpfle zeigten sich begeistert von der Idee und dem großartigen Engagement der Helferinnen und Helfer. „Als regional verwurzelte Bank freuen wir uns, dass wir mit dieser finanziellen Unterstützung einen Beitrag dazu leisten können, dass es den Menschen in unserer Region gut geht.“ Kreisbrandrat Markus Barnsteiner, Bürgermeister Helmut Bucher sowie Gemeinderatsmitglied und stellv. Kommandant Christoph Seitz bedankten sich bei allen Helferinnen und Helfern für Ihr Einsatz sowie bei den Vertretern der Raiffeisenbank Kirchweihtal für diese tolle finanzielle Unterstützung.
Bildunterschrift:
Vertreterinnen und Vertreter der Raiffeisenbank Kirchweihtal eG übergaben die großzügige Spende in Höhe von 2.300 € an Ersthelfende der Gemeinde Germaringen.
(April 2025. Foto: Raiffeisenbank Kirchweihtal eG)